Zeit für Gesundheit seit 1575

Wissenschaftlicher Lebenslauf Apotheker Olaf Rose

PD Dr. Olaf Rose

Wissenschaftlicher Lebenslauf Apotheker Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Olaf Rose, Pharm.D. (UF, USA)

2024 Auszeichnung mit dem Best Paper Award des ERCSP für das Forschungsprojekt zu Künstlicher Intelligenz in der Pharmakotherapie

2024 Habilitation an der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg im Fach Pharmakologie, Leitung Forschungseinheit Pharmakotherapie

2023 Fakultätsmitglied an der PMU, Institut für Pharmazie, Salzburg, Mitglied der deutschen Leitliniengruppe für koronare Herzkrankheit (KHK)

2020 Gastdozent an der PMU, Salzburg. Entwicklung der POP 2.0 Serie für die Deutsche Apotheker Zeitung mit Dr. Dorothee Dartsch

2019 Mitglied der deutschen Leitlinienkommission für Bluthochdruck, Gründung impac2t, 2. Auflage Lehrbuch Pharmakotherapie

2017 Ausrichtung Symposium für Pharmakotherapie, Medikationsmanagement und patientenorientierte Pharmazie der University of Florida

2016-2020 Betreuung der AMBER-Studie, Medikationsmanagement in Altenheimen (Susanne Erzkamp)

2016 Fakultätsmitglied University of Florida, USA, College of Pharmacy, Departement of Pharmacotherapy and Translational Research (Co. Clinical Associated Professor)

2015 Herausgabe des Lehrbuches ‚Angewandte Pharmakotherapie‘ zusammen mit Prof. Dr. Kristina Friedland, Aufnahme als Mitglied in das Pharmaceutical Care Network Europe (PCNE)

2014 Weiterbildung ‚geriatrische Pharmazie‘ , Berufung in den Prüfungsausschuss geriatrische Pharmazie der AKWL, Zusatzbezeichnung ‚AMTS-Manager‘, Kurator der Apothekerstiftung Westfalen-Lippe, Mitglied der Kammerversammlung

2013: Herausgeberschaft der monatlichen Serie patientenorientierte Pharmazie in der Deutschen Apothekerzeitung zusammen mit Prof. Hartmut Derendorf, Referent beim APO-AMTS Modell der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster

2012-2017 WestGEM-Studie und Dissertation an der Universität Bonn unter Anleitung Prof. Ulrich Jaehde

2006-2009 Studium der klinischen Pharmazie mit Abschluss Doctor of Pharmacy (Pharm.D.) an der University of Florida, USA. 2009 Verleihung des ‚outstanding leadership awards‘ der University of Florida

2001-2002 Fortbildung zum diabetologisch qualifizierten Apotheker (DDG)

1993-1994 Approbation zum Apotheker, Forschungspraktikum bei Bayer Yakuhin in Koga, Shiga, Japan

1989-1993 Studium der Pharmazie an der WWU in Münster